ETANA SYSTEMS bringt mit SkyCompanion eine mobile App auf den Markt, die alle entscheidenden Information für Drohnenpiloten in einem einheitlichen Lagebild bündelt: Geozonen, Live-Luftverkehr, Wetter vom DWD und offizielle NOTAMs. Professionelle Piloten sparen Zeit, vermeiden Fehler und treffen klarere Missionsentscheidungen, ohne zwischen mehreren Apps wechseln zu müssen.
„Wir sind selbst Drohnenpiloten und hatten in Flugmissionen immer wieder mit fehlerhaften oder fehlenden Daten zu kämpfen. Genau deshalb haben wir SkyCompanion entwickelt: Eine App mit allen entscheidenden Daten, damit Profis schneller planen, sauber entscheiden und sicherer fliegen können.“, sagt Martin Pietrek, Geschäftsführer von ETANA SYSTEMS.


Geozonen: In Deutschland sind relevante Informationen über mehrere Verwaltungsebenen und Behörden verteilt. SkyCompanion führt diese Daten mit größtmöglicher Sorgfalt zusammen, hält sie kontinuierlich aktuell und stellt sie übersichtlich dar. Das Ergebnis ist eine der umfangreichsten und aktuellsten Geozonendatenbanken für Drohnenpiloten in Deutschland.
Live-Luftverkehr: Die Daten stammen vom weltweit größten Tracking-Netzwerk ADSB Exchange und erfassen dadurch auch viele sonst schwer zu trackende Luftfahrzeuge. Besonders im unteren Luftraum, in dem bemannte und unbemannte Luftfahrt aufeinandertreffen, steigert das das Lagebewusstsein (Situational Awareness) deutlich. Ein Hinweis-Assistenzsystem meldet, wenn sich ein detektiertes Luftfahrzeug auf Kurs zum Missionsgebiet befindet. Remote IDs von Drohnen in der Nähe werden ebenfalls angezeigt, sodass auch unbemannter Verkehr in die Missionsführung einfließt.
Wetter: SkyCompanion liefert Regenradar (inklusive 2-Stunden-Forecast) sowie Vorhersagen zu Windgeschwindigkeit und -richtung, Böen, Niederschlagsintensität und dem Kp-Index (inklusive Historie und 2-Tage-Prognose). Die Daten stammen vom Deutschen Wetterdienst (DWD), in der Luftfahrt etabliert und für hohe Qualität bekannt.
NOTAMs: Durch smarte Verarbeitungsalgorithmen stellt SkyCompanion offizielle NOTAMs in gut lesbarer Sprache bereit. So entsteht ein vollständiges Bild der aktuellen Luftlage im Missionsgebiet – auch für weniger NOTAM-erfahrene Piloten schnell verständlich.
Missionsprotokolle: Nach der Mission erstellt SkyCompanion automatische Missionsprotokolle als PDF auf Knopfdruck. Das reduziert den Aufwand für Dokumentations- und Nachweispflichten erheblich.
SkyCompanion ist ab dem 02.09.2025 verfügbar in Deutschland für iOS ab Version 16 und Android ab Version 9.